Suche nach Ehrenamtlichen in der ZUE Kreuzau
Frau
Alessandra Pollnau-Penner,
Ehrenamtskoordination der ZUE Kreuzau sucht Ehrenamtliche, die sich in der ZUE Kreuzau engagieren wollen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Welt zu Hause im Kreis Düren ist nicht nur ein netter Spruch, sondern wir möchten, dass er in der Realität gelebt und gespürt wird. Neugier, Respekt, Offenheit und Austausch von allen Seiten ist hierfür erforderlich. Mit Integra-Netz schaffen wir eine Möglichkeit, aufeinander zuzugehen, gemeinsam etwas zu erreichen und uns im Kreis Düren zu Hause zu fühlen.
Seit dem 31.03.2010 online, bieten wir Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und allen an diesem Thema Interessierten eine Informations- und Austausch-Plattform im Kreis Düren.
Diese Seite soll leben und sich verändern, weiterentwickelt und verbessert werden.
Sollten Sie Fehler finden oder Anregungen haben, wenn Sie sich engagieren oder einfach nur stöbern wollen, sind Sie herzlich willkommen.
Hier finden Sie wichtige Dokumente in verschiedenen Sprachen! Hier finden Sie wichtige Dokumente in verschiedenen Sprachen!
Machen Sie sich das Leben leichter, lernen Sie Deutsch! Hier finden Sie Sprachkurse, Integrationskurse und Prüfungstermine. Es gibt auch vorbereitende Frauenkurse.
Hier finden Sie wichtige Dokumente in verschiedenen Sprachen! Hier finden Sie wichtige Dokumente in verschiedenen Sprachen!
Werfen Sie einen Blick auf die Internetseiten der Migrantenselbstorganisationen! Werfen Sie einen Blick auf die Internetseiten der Migrantenselbstorganisationen!
Frau
Alessandra Pollnau-Penner,
Ehrenamtskoordination der ZUE Kreuzau sucht Ehrenamtliche, die sich in der ZUE Kreuzau engagieren wollen.
Die Servicestelle gegen Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel hat zwei Flyer zur Verhinderung von Menschenhandel erstellt. Ankommenden werden Verhaltenstipps mitgegeben, um Ausnutzung zu entkommen und Unterstützer*innen werden für Anzeichen von Menschenhandel sensibilisiert. Den Flyer mit Informationen für aus der Ukraine ankommende Menschen gibt es in Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch und den Flyer für Unterstützer*innen auf Ukrainisch, Deutsch und Englisch.
Das Ukraine Förderprogramm „EHRENAMT HILFT GEMEINSAM“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, welches am 20.07.2022 gestartet ist, soll dazu beigetragen bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Krisenzeiten und neue oder erneuerte Strukturen zu stärken.
Weiterlesen … Ukraine Förderprogramm „EHRENAMT HILFT GEMEINSAM“
Die neue, einzig aktuelle Seite des Dürener Bündnisses gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt ist erreichbar unter
https://www.facebook.com/DuerenGegenRechts
Weiterlesen … Dürener Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt mit neuer Facebook-Seite