„Transkulturelle Stadt Düren: Vereine fördern den Austausch der Bürgergesellschaft in Kunst & Kultur“
Im Rahmen des Transkultur-Projekts des Dachverbands MSO Düren e.V. präsentierte der Tamil Makkal Kulturverein e.V.
eine vielfältige Auswahl kultureller Highlights.
🥘 Kochkurse – Kulinarische Reise nach Sri Lanka
Rund 35 tamilische Kochkurse fanden in der Lehrküche der Familienbildungsstätte (Wilhelm-Wester-Weg 1, Düren) statt. Teilnehmende lernten nicht nur Rezepte kennen, sondern auch die kulturellen Hintergründe. Beliebte Gerichte waren:
- Buriyani – Würziges Reisgericht mit Fleisch
- Kothurotti – Gebratene Fladenbrotstreifen mit Gemüse und Fleisch
- Soya-Kartoffel-Curry – Herzhaftes, vegetarisches Curry
- Gebratene Hähnchen – Knusprig und aromatisch
- Angebratener Kohl – Schmackhaft gewürzt
- Hähnchen-Curry – Authentisch und würzig
Der Kurs förderte den interkulturellen Austausch: Angehörige verschiedener Kulturen kochten und speisten gemeinsam in vertrauter Atmosphäre.
🎨 Malkurse – Kreativität ohne Grenzen In der Event Location Niederzier (Bahnhofstraße 31) konnten die Teilnehmenden ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Unter Anleitung entstanden Kunstwerke in Acryl und Öl, inspiriert von Natur, Kultur und abstrakter Kunst.
🎵 Gesangskurse – Musik verbindet Ebenfalls in Niederzier fanden die Gesangskurse statt, mit Fokus auf die indischer Carnatic Music – eine der ältesten Musiktraditionen. Gemeinsames Singen unter Anleitung von Darchi Jeyakumar stärkte das Gemeinschaftsgefühl und förderte den kulturellen Austausch.
Die Kurse waren ein voller Erfolg. Sie vermittelten nicht nur Wissen, sondern brachten Menschen zusammen und stärkten das Verständnis für die tamilische Kultur. Ein wertvoller Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zum gesellschaftlichen Miteinander in Düren.
Hier einige stimmungsvolle Eindrücke der Veranstaltungen.