MSO - ZOOM Meeting

Integrationsagentur und Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit
laden herzlich ein:

Zoom-Meeting mit den Migrantenselbstorganisationen im Kreis Düren

Thema: Antidiskriminierungsarbeit

wann?       Samstag, den 20.03.2021
                    um 11:00 - 13.00 Uhr 
 

        TOP

  • Einführung Integrationsagentur
  • Kurze Vorstellungsrunde
  • Vorstellung Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit in NRW
    • Power Point Präsentation
  • Erfahrungsaustausch
  • Ermittlung von Bedarfen
  • Ideen zur Gestaltung der Servicestelle
  • Organisatorisches

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Interessierte aus den Vereinen,

wir möchten in unserer AUFTAKTVERANSTALTUNG die

Servicestelle für Anti – Diskriminierungsarbeit in NRW

vorstellen, welche vor kurzem ihre Arbeit im Zentrum für Sozial- und Migrationsberatung der Evangelischen Gemeinde zu Düren aufgenommen hat.

Sylvia Amiani – Bönnemann berät Ratsuchende und Betroffene von Rassismus und Diskriminierung. Das Engagement umfasst die Kooperation auf Lokal- Landes- und Bundesebene.

Gemeinsam mit der Integrationsagentur der Evang. Gemeinde sind Aktionen in den Internationalen Wochen gegen Rassismus geplant; sie finden statt vom 15.– 28. März 2021. Das Motto: Solidarität. Grenzenlos.

Gerade den MSO (Migrantenselbstorganisationen) kommt eine besondere Rolle zu, die Vielfalt in unserer Gesellschaft zu fördern und zu gestalten. Sie können in der Antidiskriminierungsarbeit ihr zivilgesellschaftliches Engagement gegen ausgrenzende und rassistische Tendenzen sichtbar machen und sich für eine plurale und friedliche Gesellschaft einsetzen.

Wir freuen uns auf das solidarische Engagement von uns Allen.

Sylvia Amiani– Bönnemann
(Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit in NRW)

und

Winne Simon
(Integrationsagentur im Café International)

Zurück