Migrationsfachdienste

Migrationsfachdienste

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Migrationsfachdienste sind interkulturell geschult und sprechen häufig verschiedene Sprachen. Ihre Dienste sind kostenlos, Informationen über die Ratsuchenden dürfen nicht ohne weiteres weitergegeben werden (Schweigepflicht). Die Migrationsfachdienste sind keine staatlichen Behörden sondern gehören in der Regel zur katholischen oder evangelischen Kirche. Dennoch sind Menschen aller Religionen in den Beratungsstellen willkommen.

SkF Düren Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Düren

Die sozialen Dienstleistungen des SkF - Düren erreichen Sie über folgenden Adressen:
http://www.skf-dueren.de/

SkF-Geschäftsstelle

Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Geschäftsstelle
Friedrichstr. 16
52351 Düren

SkF-Beratungsstelle

Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Joachimstraße 2a
52353 Düren

SkF-Jugendhilfezentrum

Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Jugendhilfezentrum
Bonner Str. 11 – 13
52349 Düren

(Kontakt über Geschäftsstelle)

Diakonisches Werk des Kirchenkreises Jülich - Flüchtlingsberatung

http://www.kkrjuelich.de/index.php?id=5

Die sozialen Dienstleistungen des Kirchenkreises
Jülich Sie über voranstehenden link 
Beratung und Hilfen für Flüchtlinge im Kirchenkreis Jülich REGIONALSTELLE JÜLICH

Schirmerstr. 1a,
52428 Jülich

Sprechstunden in Jülich:
nach Vereinbarung

  • 02461 / 975614
  • 02461 / 975622
Ansprechpartnerin

Freya Lüdeke
Kultur und Gesellschaft Afrikas
M.A.

Beratung und Hilfen für Zuwanderer im Kreis Heinsberg

Migrationsberatung
Südpromenade 25
41812 Erkelenz

Sprechstunden:
Do. 14.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Ansprechpartnerin

Ruth Gehrmann,
Dipl. Sozialpädagogin

für die weiteren Angebote des Kirchenkreises Jülich klicken Sie bitte hier.